Am Sonntag, 10. Mai 2015 lud der Singkreis St. Vinzenz zu seinem Jubiläumskonzert ein.
Es wurde in der Pfarrkirche St. Vinzenzenz von Joseph Haydn das große Oratorium aufgeführt.
Die Süddeutsche Zeitung berichtete mit folgendem Artikel in der Ausgabe vom 12. Mai 2015
Folgende Einladung mit einer kurzen Einführung in das Werk und die Vorstellung der Solisten erfolgte in der Presse mit folgendem Artikel:
Bilder vom Konzert und den begleitenden Veranstaltungen befinden sich in der Foto Galerie und folgendem Bilder-Link.
Singkreisausflug auf die Fraueninsel
Von wunderbar mildem Wetter konnte der Singkreis St. Vinzenz am letzten Septemberwochenende bei seinem Jahresausflug auf die Fraueninsel im Chiemsee profitieren. Im akustisch angenehmen Konferenzraum des Klosters Frauenwörth lud Singkreisleiter Robert Grüner schon am Freitagabend zu einer ersten Probe, der im Laufe des Samstags zwei weitere folgten. Aber auch gemütliches Beisammensitzen und Spaziergänge über die Insel mit ihren hübschen Gärten, Ateliers und kleinen Gasthöfen kamen bei diesem Ausflug natürlich nicht zu kurz.
Das in den Proben erarbeitete Werk, eine der vielen Kantaten Dietrich Buxtehudes, führte der Chor mit seinem Dirigenten übrigens am folgenden Sonntag zum Patrozinium in der gutbesetzten Pfarrkirche auf.
Barbara Hubert
Unter dem Kürzel KJM verbirgt sich eine Projektgruppe, die offen ist für alle jugendlichen und erwachsenen Musikfreunde.
Hier wird in nur 2 Proben ein Programm mit neueren Liedern und Instrumentalstücken erarbeitet, die an einem Familiengottesdienst in
St. Vinzenz zur Aufführung kommen.
Der KJM will all jene ansprechen, die sich nicht an einer Gruppe dauerhaft binden wollen aber Interesse haben, mit anderen zu musizieren.
In diesem Kreis finden sowohl begabte als auch weniger geübte Sänger bzw. Instrumentalisten ihren Platz.
Der KJM konnte bereits viele Gottesdienste mit neuen geistlichen Liedern, Gospels, Taizé-Gesängen und Jazzarrangements bereichern.
Liebe Leute, seid herzlich eingeladen an unserem spontanen Musizierclub.
Wie, wo, was und warum erfahrt Ihr im Pfarrbüro und im Schaukasten der Pfarrei.
Dort halten wir alle Interessenten auf dem laufenden.
KJM – Team
Information im Pfarrbüro Tel. 08122 / 97 33 0
Einige Fotos von der "Klingenden Nacht 2010" können hier angesehen werden: (Bilder im Aushang des Schaukastens)