Patrozinum - Vinzenz von Paul - 24. Sept. 2023
Vinzenz von PaulVinzenz von Paul war ein großer Heiliger.
Aufgewachsen in der französischen Gascone kam er aus bescheidenen Verhältnissen. Bescheidenheit, Demut und Nächstenliebe bestimmten auch sein Leben. Sein Vorbild in der Armenfürsorge ist noch heute präsent, und zwar in der von ihm gegründeten Caritasorganisation.
Die Pfarrei St. Vinzenz begeht am Sonntag, 24. September seinen Namenstag (Patrozinium) mit einem Kantatengottesdienst.
„Alles was ihr tut mit Worten oder mit Werken“
heißt das Werk, das der Lübecker Komponist Dietrich Buxtehude (1637-1707) noch zu Lebzeiten oder kurz nach dem Ableben des französischen Seelsorgers schrieb. Vinzenz von Paul starb im Jahre 1660 in Paris.
Das Chor- und Orchesterwerk ruft auf zur tätigen Nächstenliebe.
Für den Singkreis St. Vinzenz Grund genug, die beiden Persönlichkeiten aus dem 17. Jahrhundert zusammenzubringen.
Auch Orgelwerke Buxtehudes sind am kommenden Sonntag, 24.September 2023 in St. Vinzenz zu hören.
Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.
(Foto: Robert Grüner - Vinzenzfigur aus einem Baumstamm in der Kirche St. Vinzenz)
Flohmarkt für Kindersachen
Gib den Dingen eine 2.Chance
Tisch Reservierung bis zum 20.9.
Bei : Renate Falge
Tisch kostet 5€ + 1Kuchen
Wir freuen uns auf viele Verkäufer und Besuche
Es findet in der Zeit ein Kaffee und Kuchen Verkauf stat
Musik in St. Vinzenz - Herbst 2023
Es gibt viele Veranstaltungen der Kirchenmusik in St. Vinzenz - ein breites Repertoire aus den unterschiedlichsten Musikstilen und Zeiten
Herzliche Einladung an alle Interessierten, Neugierigen, Kenner, Könner, Liebhaber und Genießer der Kirchenmusik St. Vinzenz.
Es wird im Herbst 2023 angeboten:
- musikalisch begleitete Gebete - Meditation (Taize-Abendlob),
- Kantaten Chor und Orchester aus dem Barock (Dieterich Buxtehude 1637 - 1707),
- Musik vom Jungen Ensemble,
- Bigband - Sound,
- Jazzcombo und Gesang von Jung und Alt (Cantiamo, Singkreis St. Vinzenz)
Seite 1 von 2