50 Jahre Rieger Orgel in St. Vinzenz am Sonntag, 13. November
1972 wurde sie in den renommierten Werkstätten der Firma Rieger gebaut und im Schweizerischen Bern aufgestellt. Seit 3 Jahren steht sie in der Pfarrkirche St. Vinzenz Erding-Klettham und kann auf 50 Jahre musikalische Entfaltung zurückblicken. Die Orgel von St. Vinzenz feiert also Geburtstag.
Im Gottesdienst am 13. November um 11 Uhr sind aus diesem Anlass Joh. Seb. Bachs d-moll Toccata und Fuge und Orgelpräludien von Nicolaus Bruhns, Alexandre Guilmant, Cesar Bresgen und Marcel Duprè zu hören.
An der Orgel spielt Robert Grüner.
Einige Eindrücke von dem 'Geburtstags'-Gottesdienst:
|
|
![]() |
||
Soviele Laternen innerhalb 3 Tagen haben sich wohl noch selten in St. Vinzenz zusammengefunden.
Zu Martin's Ehr gab der Kindergarten St.Vinzenz am Freitag den 11. November den Auftakt.
Die Kinder bewegten sich aus den verschiedensten Richtungen des Stadtgebiets auf das
Pfarrzentrum zu und fanden sich zum Martinsspiel ein.
Am Tag darauf kamen viele Eltern mit ihren Kleinsten zusammen, um im Rahmen des
Eltern-Kind-Programm ebenfalls die Lichter zu entzünden und dem großen
Heiligen zu gedenken.
Die Vinzenzspatzen und Raben boten dann am darauffolgenden Montag ein
musikalisches Programm, das eine Martinsgeschichte in Szene setzte
und sich dem Thema Armut und Nächstenliebe mit einigen Liedern widmeten.
Zum Abschluss kam es zu einer Lichterprozession von Kindern, Jugendlichen und Eltern
durch die dunkle Kirche.
Ein besinnlicher Abschluss, in dem das Licht noch einmal die Dunkelheit durchbrach.
Vinzenz Serenade
29. Oktober 2022
Nach pandemiebedingten Künstlerpause sind sie wieder zu hören:
Die Barockgeigerin Yuka Grüner und ihr Mann Robert Grüner am Cembalo
laden ein zur Vinzenz-Serenade: